Fahrzeug LAST

Fahrzeugbrand

Einsatz Nr. 04/2024 – Fahrzeugbrand 03.02.2024 18:31 UhrBahnhof Kirchbichl Sirenenalarm mit dem Einsatzstichwort Brand PKW Durch den Einsatzleiter konnte rasch ein Defekt an der Lichtmaschine festgestellt werden. Ein weiteres eingreifen der Feuerwehr Kirchbichl war somit nicht mehr notwendig. Bild &…

Unterstützung Rettungsdienst / Türöffnung

Einsatz Nr. 03/2024 – Unterstützung Rettungsdienst/Türöffnung 17.01.2024 13:50 Uhr Sebastian Frisch Straße Dem am Einsatzort bereits eingetroffenen Rettungsdienst war der Weg zum Patienten (alarmiert durch Hausnotruf) durch eine verschlossene Tür verwehrt, worauf die Feuerwehr Kirchbichl zur Unterstützung nachalarmiert wurde. Kurz…

Person eingeschlossen

Nach unserer ersten Herbstübung stellten wir die Einsatzbereitschaft wieder her und ließen den Abend bei einer Jause ausklingen – dachten wir zunächst. Durch die Leitstelle Tirol wurden wir mit der Einsatzinfo „Wohnungsöffnung erforderlich“ zur Unterstützung des Rettungsdienstes und der Polizei…

Vorbereitungsmaßnahmen Hochwasser

Starke Niederschläge führten zu rasanten Anstiegen der Pegelstände. Auch die Feuerwehr Kirchbichl wurde mittels Sirenen & Pager zur Unterstützung alarmiert. Ein Großteil der Mannschaft begab sich zum Bauhof, um für ausreichend Nachschub an Sandsäcken zu sorgen. Hierfür konnte die in…

THL:ÖL – Gewässerverunreinigung

Anforderung der FF Angerberg zu einer Gewässerverunreinigung durch ausgetretenen Kraftstoff im Bereich Embach. Gemeinsam wurden 2 Ölsperren gesetzt und die Betriebsflüssigkeit mittels schwimmfähigen Bindemittel gebunden. Bild und Text: ÖA|FF Kirchbichl

THL: Ölspur

Eigenanforderung – THL: Ölspur:Durch einen technischen Defekt verursachte ein Müllwagen im Bereich Oberndorferstraße eine kleinere Ölspur, woraufhin die Kameraden der FF Kirchbichl mittels Kommandoschleife alarmiert wurden. Das Betriebsmittel konnte rasch gebunden und die Straße anschließend gereinigt werden. Bild & Text:…