VOM TIEFSCHLAF ZUR HÖCHSTFORM IN WENIGEN SEKUNDEN
Seit 1875 für kirchbichl im einsatz
NEWS
Wasserdienstübung
Am 06.06.2023 stand für die Kameraden der Feuerwehr Kirchbichl eine Übung zum Thema Wasserdienst auf dem Übungsplan. Schwerpunkt war das Üben der verschiedenen Tätigkeiten und Abläufe bei Einsätzen auf dem
Übergabe Sandsackfüllmaschine an die FF Kirchbichl
Nach dem Hochwasserereignis 2021 in Kufstein, wo die Feuerwehr ca. 83 Tonnen Sand in Säcke gefüllt hat, wurde eine Sandsackfüllmaschine thematisiert. Jetzt steht die Maschine in Kirchbichl für den Bezirk
„Gemma Feuerwehr schaun“
Unter diesem Motto besuchte uns am 26.05.2023 der Kindergarten Bruckhäusl.Ca.60 Kinder folgten aufgeregt den verschiedenen Vorführungen am Stationsbetrieb wobei auch selbst Hand angelegt werden durfte. Nach einer kleinen Jause wurde
20 Jahre Samariterbund Tirol
20 Jahre Samariterbund Tirol: Am Samstag,13.05.2023 feierte der Samariterbund Tirol sein 20 jähriges Jubiläum in Kirchbichl. Natürlich ließen wir uns die Schauübung mit dem Rettungshubschrauber Kitz Air nicht entgehen. Vielen
Technische Übung – Verkehrsunfall PKW mit eingeklemmter Person
Am 09.05.2023 fand wieder unsere Übung statt. Motto dieser Übung: Verkehrsunfall PKW mit eingeklemmter Person. Nach dem Eintreffen der ersten Rettungskräfte wurde sofort die Unfallstelle abgesichert und der doppelte Brandschutz
notfall - was nun?
Notruf wählen!
122: Feuerwehr
133: Polizei
144: Rettungsdienst
140: Bergrettung
Ruhe bewahren und die gestellten Fragen der Leitstelle beantworten.
Während mit dem Mitarbeiter der Leitstelle gesprochen wird, erfolgt im gleichen Zug die Alarmierung der benötigten Einsatzkräfte.
Mit der Situation überfordert?
Kein Grund zur Panik. Das bestens geschulte Personal der Leitstelle begleitet Sie über Telefon bei lebensrettenden Sofortmaßnahmen.
Jetzt mitmachen!
Wir haben für jeden die passende Ausrüstung. Kontaktiere uns einfach über unser Kontaktformular – wir melden uns bestimmt, du dich auch?