Alarmierungsart Sirenen

Höhenrettung

Am 24.08.2024 wurden wir von der Leitstelle Tirol zu einer Höhenrettung alarmiert. Eine Person führte Aufstellarbeiten eines Hochstandes durch und erlitt einen medizinischen Notfall. Nach der Erstversorgung, konnte die Person aus ca. drei Meter Höhe an den Rettungsdienst übergeben werden.…

Ertrinkungsunfall Gewässer

Heute wurde die Feuerwehr Kirchbichl um 08:28 Uhr gemäß dem Sonderalarmplan Inn zu einem möglichen Ertrinkungsunfall nach Brixlegg alarmiert. Die eingehende Meldung wies darauf hin, dass eine Person über das Brückengeländer gestiegen sei und anschließend nicht mehr gesichtet werden konnte.…

Brand Gastronomie

Nr. 51/2024- Brand Gastronomie25.06.202401:31 Uhr6322 Kirchbichl – Grattenstraße In den frühen Morgenstunden des 25. Juni 2024 wurden wir mittels Sirene und Pager zu einem Brand in einem Gastronomiebetrieb in der Grattenstraße alarmiert. Der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Kastengstatt erkundete sofort…

Unwettereinsätze im Ort & über die Ortsgrenze hinaus

Am Sonntag, den 09. Juni 2024, wurde die Feuerwehr Kirchbichl aufgrund einer schweren Unwetterfront, die Starkregen und Hagel mit sich brachte, zu mehreren Einsätzen im Gemeindegebiet alarmiert. Gegen 19:00 Uhr wurde aufgrund der Lage bei unseren Nachbarn der Freiwillige Feuerwehr…

Brand im Freien

🚨Nr. 24/2024 – Brand im Freien🚨🗓️ 22.04.2024🕑 10:53 Uhr📍6322 Kirchbichl – Sonnbichlstraße Mittels Sirenenalarm , Pager Sammelruf und FF-Agent wurden wir durch die Leitstelle Tirol zu einem gemeldeten Garagenbrand in die Sonnbichlstraße alarmiert. Aufgrund des Einsatzcodes FW-A2-BRANDG, wurde paralell auch…

Verkehrsunfall

Nr. 17/2024 – Verkehrsunfall 16.03.2024 20:20 Uhr 6322 Kirchbichl – B171 Tiroler Straße Am Samstagabend wurde die FF Kirchbichl mittels Sirenenalarm zu einem gemeldeten Verkehrsunfall alarmiert. Pressebericht LPD Tirol: Am 16. März 2024, gegen 20:15 Uhr, kam es auf der…