Fahrzeug RLF-A 2000/200

Brand Müll im Freien

Am 03.03.2025 wurde die Feuerwehr Kastengstatt zu einem Brand einer Mülltonne auf einem Baustellengelände im Bereich der Rendlbrücke alarmiert.Aufgrund der Paralellalarmierung wurde auch die Feuerwehr Kirchbichl mittels Pager zur Unterstützung mitalarmiert. Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der Feuerwehren konnte…

THL | Betriebsmittelaustritt

Am 19.02.2025 wurde die Feuerwehr Kirchbichl zu einer technischen Hilfeleistung in die Schreinergasse alarmiert. Ein Sattelzug hatte eine für derartige Fahrzeuge ungeeignete Straße befahren und war somit manövrierunfähig. Der Fahrer versuchte über einen längeren Zeitraum, das Fahrzeug rückwärts aus der…

Brand EFH Kamin

Kaminbrand in Kirchbichl – Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres: Am Abend des Dreikönigstags, dem 6. Jänner 2025, wurde die Feuerwehr Kirchbichl kurz nach 22:00 Uhr zu einem Kaminbrand im Ortsgebiet alarmiert. Bereits während der Anfahrt war Funkenflug deutlich sichtbar. Umgehend wurde…

THL-Treibstoffaustritt

Enormer Treibstoffaustritt durch mehrere Gemeinden forderte die Einsatzkräfte der Feuerwehren Bad Häring, Bruckhäusl, Kirchbichl, Itter & Schwoich. Etliche Bindemittelsäcke und Besen waren das Hauptwerkzeug der Kameradinnen und Kameraden am 18.10.2024. Das Betriebsmittel wurde gebunden und die Fahrbahn anschließend mittels Kehrmaschine…

Gefahrguteinsatz Gewerbe

Am 08.10.2024 wurde die Feuerwehr Kirchbichl mittels Sirenen & Pageralamierung zu einem Gefahrgutaustritt bei einem Gewerbebetrieb alarmiert. Bei Entladetätigkeiten verlor ein LKW einige Kanister mit austretender Schwefelsäure. Unter Atemschutz wurden die beschädigten Gebinde entfernt, die restliche Ladung aus dem LKW…

Brand im Freien

Kurz vor 05:00 Uhr wurde die Feuerwehr Kirchbichl heute zu einem Brandereignis im Freien alarmiert. Am Einsatzort angekommen, konnte ein Baumstamm, welcher aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten ist, vorgefunden werden. Das Feuer wurde in kürzester Zeit gelöscht. Nachdem…