Datum: 16. März 2025 um 18:34
Alarmierungsart: App
Dauer: 2 Stunden 22 Minuten
Einsatzort: 6322 Kirchbichl – Sebastian Frisch Straße
Einsatzleiter: HBI Martin Embacher
Fahrzeuge: KDO, RLF-A 2000/200, LF
Einsatzbericht:
Am 16.03.2025 stellte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses einen undefinierbaren Geruch fest. Unverzüglich folgte die Alarmierung von der Leitstelle Tirol für die Einsatzkräfte.
Nach dem Eintreffen am Einsatzort führte der Einsatzleiter umgehend eine erste Lageerkundung durch. Zeitgleich traf die Feuerwehr Wörgl ein und führte mithilfe spezieller Messgeräte eine Gasmessung durch.
Da die Messergebnisse negativ ausfielen und eine Explosionsgefahr ausgeschlossen werden konnte, der Gasgeruch jedoch weiterhin wahrnehmbar war, wurde der Einsatz für die Feuerwehr Wörgl beendet. Die Feuerwehr Kirchbichl verblieb am Einsatzort und wartete auf das Eintreffen des TIGAS-Technikers, um die Ursache des Geruchs weiter abzuklären.
Im Einsatz standen:
FF Kirchbichl | KDOF, RLF-A 2000/200, LF
Freiwillige Feuerwehr Kastengstatt
Feuerwehr Wörgl
Polizei
Tigas
Bild & Text: ÖA FF Kirchbichl