ffkadmin

ffkadmin

Bootsführertraining des BFV Kufstein

Am 12.08.2023 lud der Bezirksfeuerwehrverband Kufstein die Feuerwehren mit Sachgebiet Wasserdienst zu einem Bootsführertraining ein. Die Feuerwehren Kirchbichl, Kufstein, Rietz, Schwaz und St. Ulrich am Pillersee folgten der Einladung und fanden sich vormittags am Bootshaus in Kirchbichl ein. Seitens des…

Einsatz für den Feuerwehrstorch

Herzlichen Glückwunsch an Stefan und Julia zur Geburt ihres Sohnes Niklas.Viele schöne Stunden, alles Gute und viel Gesundheit wünschen die Kameraden der FF Kirchbichl.

Sommerpause bei den Übungen? Noch nicht daran zu denken😊

Gestern fand wieder unsere reguläre Übung statt. Durch den Übungsleiter konnten folgende Ereignisse festgestellt werden:  Die im Fahrzeug eingeklemmte Person wurde durch die Kameraden mit dem hydraulischen Rettungsgerät (Spreizer, Schere) aus dem Fahrzeug befreit. Im gleichen Zuge führte ein zweiter…

Großer Ansturm beim Bootshaus der Feuerwehr Kirchbichl

Am Vormittag des 03.07.2023 stand ein Besuch bei der Feuerwehr Kirchbichl für die beiden 4. Klassen der Neuen Mittelschule Langkampfen auf dem „Stundenplan“. Beim Bootshaus angekommen, wurden die Jugendlichen samt den Klassenlehrern durch Kdt. Martin Embacher in Empfang genommen.  Nach…

Begehung Brenner Basistunnel

Einsätze im Tunnel sind immer eine besondere Herausforderung für die Feuerwehren. Aufgrund des Bahnstreckenweiterbaues der Unterinntaltrasse – Richtung Deutschland – konnten sich die für diesen Einsatzabschnitt vorgesehenen Feuerwehren Angath, Angerberg, Kastengstatt, Kirchbichl und Wörgl am vergangenen Mittwoch einen ersten Eindruck…

Reservistennachmittag bei der FF Kirchbichl

Reservistennachmittag bei der Feuerwehr Kirchbichl:Am 10.06.2023 lud das Kommando der Feuerwehr Kirchbichl unsere Reservisten zu einem gemeinsamen Besuch der historischen Schausammlung der FF Kastengstatt ein.Natürlich folgten einige Kameraden unter anderem auch von Kommando und Ausschuss der Einladung.Zu Fuß ging es…